Beschreibung
Der Regenmacher bringt Dir als traditionelles Naturtoninstrument die wohltuende und entspannende Klangkulisse des Regens nach Hause. Ob sanfter Nieselregen oder kraftvoller Wolkenbruch – mit dem Regenmacher kannst du die unterschiedlichsten Nuancen des lebensspendenden Wassers hörbar machen und tief in die Klangschichten des Regens eintauchen.
Seinen Ursprung hat der Regenmacher in der trockenen Heimat der Diaguitas-Indianer im Norden Chiles, wo er für traditionelle Regenzeremonien eingesetzt wurde.
Für dieses außergewöhnliche Klanginstrument werden die Kaktusstacheln von verholzten, abgestorbenen Copado-Kakteen nach innen geschlagen und der Hohlraum mit kleinen Kieselsteinen gefüllt. Anschließend werden beide Enden verschlossen. Beim Drehen des Regenmachers prasseln die Steinchen entlang der Dornen im Kaktusrohr und erzeugen immer wieder neue Klangvariationen.
In der Profi-Ausführung sind unsere Regenmacher besonders aufwendig verarbeitet und verfügen über sorgfältig abgerundete und angenehm glatt geschliffene Enden.
Regenmacher sind ausgezeichnet für Klangspiele oder die entspannende Untermalung von Klangreisen geeignet. Je nach Länge, Anzahl der Dornen und Intensität der Drehbewegungen kannst du ein faszinierendes Klangspektrum vom zarten Schauer bis zu intensivem Platzregen hervorrufen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.